Verein

Der Verein „Kultur am Pienkenhof“, kurz KAP, wurde im Herbst 2008 von mir als Obmann und meiner Frau Ilse Wagner als Obmannstellvertreterin, gegründet.

Was ist das Besondere an unserem Verein?

Zuallererst der Veranstaltungsort: Der Pienkenhof, auf einer Anhöhe gelegen, ist eine Naturoase. Es gibt im Umkreis von mindestens 0,5km nur Wald. Auch besonders: Der Verein bezieht keinerlei Fördergelder, ob Bund, Land oder Gemeinde und dergleichen. Unsere Sponsoren sind die vielen zufriedenen und treuen BesucherInnen, die auch gerne nach den Vorstellungen etwas länger bei der Bar oder beim Lagerfeuer ausharren. Der Verein kann sich bei den Theaterproduktionen die mitunter relativ großen Ausgaben für Kostüme, Bühnenbild, Tantiemen etc.  auch deshalb leisten, weil alle SpielerInnen und Verantwortlichen auf Gagen oder dgl. verzichten.

Ziele unseres Vereins:

Schon vor der Renovierung des Hofes war uns beiden klar, dass wir das schöne Ambiente des Pienkenhofs den Menschen auch für kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung stellen wollen. Seit 2009 gibt es daher jährlich Lesungen, Konzerte und Theatervorstellungen unter freiem Himmel.

In den Jahren 2009 und 2010 plante und baute ich den „Naturlehrpfad Pienkenhof“ der im Mai 2010 feierlich eröffnet wurde. Für dieses eine Projekt bekam ich finanzielle Unterstützung vom Amt der OÖ Landesregierung und von der Gemeinde Kefermarkt. Der Lehrpfad ist ab April bis September kostenlos begehbar (gutes Schuhwerk, etwas Kondition, 1 Stunde Gehzeit). In diesen Monaten gibt es auf dem Pienkenhof für die Gäste eine Toilettenanlage inkl. Trinkwasserversorgung zur kostenlosen Benützung.

Die von Ilse Wagner neu gegründete „Theatergruppe Pienkenhof“ gab ihr Debut im Sommer 2009 mit dem Stück „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz. Seitdem bespielen wir jedes Jahr den ehemaligen Innenhof. 2013 baute ich eine neue Bühne.

Die Konzerte am Pienkenhof:

2008: Musikkapelle Kefermarkt (Weisenbläser)

2009: Linea Tres (Flamenco, Bossa Nova, Jazz)

2010: Fish´n Jigs (Irisch-schottische Musik)

2011: Florianer Tanzlgeiga (Streicher- und Sängerquartett)

2012: Fish´n Jigs (Irisch-schottische Musik)

2013: Jazz inclusive (Jazz – Grappelli)

2014: Jo Strauss mit Band (Musik – Kabarett)

2016: Weisenblasen (Gruppen der Musikkapellen Kefermarkt und Linz/St. Magdalena)

2019: Weisenblasen (Gruppen der Musikkapellen Kefermarkt und Linz/St. Magdalena)

2020: Big Brass & Rhythm Band Freistadt, FunChord, LAPD, Jazz exclusiv, Jo Strauss

2021: Big Brass & Rhythm Band Freistadt, LMS Ottensheim/Pregarten/Gallneukirchen, Diatonische Expeditionen, Roundabout, cms_Report, Salon Odjila, Takuya Taniguchi

2022: The Beer Buddies Blues Band, Cassandra McConnell/Hubert Gredler, Stelzhamma, Roundabout, The Talltones, Josef Mitschan/16er Musi