2014
MEMENTO MORI & PURE LEBENSFREUDE
2014 ist es bereits das dritte Mal, dass sich die Theatergruppe Pienkenhof der italienischen Maskenkomödie – der Commedia dell’arte – in guter alter Tradition widmet. Dazu beschäftigen wir uns heuer mit mittelalterlichen Totentanz-Motiven, die von der Unausweichlichkeit des Sterbens berichten. Doch keine Rechnung ohne den Wirt: Der gewitzte Mensch hat natürlich seit jeher versucht, sein Schicksal zu umgehen, wie uns in unzähligen Geschichten überliefert ist. Was passiert also nun, wenn der Tod kein Tod ist, sondern eine Tödin? Und diese sich noch dazu nicht mit normalen Menschen, sondern mit Commedia-Figuren anlegt?
MITWIRKENDE
Schauspiel:
Gerda Kocher, Luca Steinmetz-Tomala, Elisabeth Heinrich, Ingrid Heinrich, Margit Steinmetz-Tomala, Christian Leutgeb, Manuela Hochedlinger, Andrea Hörhan, Lisa Huber
Puppenbau: 3 C der BAKIP Linz unter der Leitung von Josef Perfler
Bühnengestaltung: Regina Wahlmüller
Produktionsleitung und Komposition: Heinz Reiter
Musik: Iris Diesenreiter, Wilhelm Dorninger, Heinz Reiter
Regie: Ilse Wagner