„Erst wenn der letzte Baum gerodet,
der letzte Fluß vergiftet,
der letzte Fisch gefangen ist,
werdet ihr feststellen,
daß man Geld nicht essen kann.’‘
Indianische Weisheit
Naturwanderung
Nehmen Sie sich einen Tag (Aus-)Zeit
Vereine, aber auch Firmen suchen immer wieder Möglichkeiten, das Gesundheitsbewusstsein ihrer Mitglieder bzw. Mitarbeiter zu stärken. Diesbezüglich kann ich sicherlich ein maßgeschneidertes Angebot in der Natur in Form einer mehrstündigen Naturwanderung anbieten.
Die Landschaft des Mühlviertels zählt geologisch zu den ältesten in Österreich. Die Hügel und Schluchten sind die abgetragenen Reste eines gewaltigen Gebirges. Die Feldaist hat sich solch ein Tal gegraben. Dort leben viele Wildtiere und Vögel und es wachsen seltene Heilkräuter. Hier haben Sie Gelegenheit, in das schöne Mühlviertel „einzutauchen“!
Wanderung im Feldaisttal (ca. 9 km Gehstrecke, ca. 3 Stunden reine Gehzeit)
Ausgehend vom Bahnhof Pregarten führt uns der Weg zunächst zum Museum Kampfmühle (eventuell Führung im Museum), von wo es in einer ca. zweistündigen Wanderung flussaufwärts entlang der Feldaist durchs wunderschöne Feldaisttal geht. Hier werden Sie vieles über die Entstehung und Geschichte des Mühlviertels, über dessen Heilkräuter und Tierwelt erfahren. Hier können Sie auch Stille genießen und Ruhe erleben. Über den Naturlehrpfad Pienkenhof erreichen wir schließlich unser Ziel, den Pienkenhof. Dort werden wir den Tag bei Lagerfeuer und netten Gesprächen ausklingen lassen.
Termin und Kosten nach Vereinbarung!
Führung: Natur- und Landschaftsführer Heinz Reiter