Theaterproduktionen

Man kann nicht
in die Zukunft schauen
aber man kann den Grund
für etwas Zukünftiges legen –
denn Zukunft kann man bauen.

Antoine de Saint-Exupéry

Die „Theatergruppe Pienkenhof“ wurde im Jahr 2008 gegründet.  

Im Sommer 2009 starteten wir eine Trilogie mit den „Witwendramen“ von Fitzgerald Kusz, danach folgten die Eigenproduktionen „Küchendramen“ 2010 und „Göttinnendramen“ 2011.

2012 spielten wir zum ersten Mal eine italienische Stegreifkomödie – eine Commedia dell´arte: „I Dilettanti“.

Dieser Form blieben wir weiterhin treu. Es entstanden die Eigenproduktionen 2013 „Die chinesische Prinzessin“, eine Commedia nach Motiven von Carlo Gozzi, 2014 „Die Tödin tanzt“, eine Verbindung zwischen der Commedia und Motiven des Totentanzes und 2015 die Bearbeitung des Fauststoffes „Es faustet“.

2016 widmeten wir uns den unsterblichen Figuren der spanischen Literatur: Don Quijote und Sancho Panza.

2017 folgten wir den Spuren des Theatergenies William Shakespeare und der Entstehung seines „Sommernachtstraums“.

2018 griffen wir mit „Lysistrata – Sexstreik für den Frieden“ einen Stoff des altgriechischen Dichters Aristophanes auf, der als Plädoyer gegen den Krieg gilt und leider nichts von seiner Aktualität verloren hat.

2019 entstand wieder eine Eigenproduktion „Wolkenkuckucksheim – eine Narretey“, eine Komödie, die die Welt der fahrenden Gaukler zum Thema hatte.

Im Pandemiejahr 2020 spielten wir „Theaterbingo – Sie wünschen wir spielen“. Das Publikum konnte aus einer Vielzahl von Szenen die gewünschten aussuchen.

2021 setzten wir mit „Ist der Ruf erst ruiniert… Wilhelm Busch lässt grüßen“ die unsterblichen Geschichten von Max und Moritz und der Frommen Helene vergnüglich und abwechslungsreich in Szene.

2022 entführten wir unser Publikum in die wilden Jahre Berlins der Goldenen 1920er Jahre. „Federboa und Zigarettenspitze“– ein Hörspiel für die Augen – zeigte das Leben der kleinen Sekretärinnen und Verkäuferinnen, die mit Bubikopf, Federboa und Zigarettenspitze die moderne Frau dieser Epoche verkörpern.