Über Mich

“Alle Erkenntnis der Welt, die wir auf Erden besitzen, stammt nur aus dem Lichte der Natur. Dieses Licht der Natur reicht vom Sichtbaren zum Unsichtbaren und ist hier so wunderbar wie dort. Im Lichte der Natur ist das Unsichtbare sichtbar.”

 

Paracelsus, 1493-1541

 

Geboren am 14. Oktober 1966 im ausgleichenden Zeichen der Waage.
Damals wie heute in die Beobachtung von Tieren und Pflanzen versunken. Liebe für und Beschäftigung mit Musik, Lesen, Bergwandern, Naturwanderungen und Imkern.
Damit verbunden die Erforschung und Kenntnis von naturheilkundlichen Methoden.   

Der Verein „Kultur am Pienkenhof“, deren Obmann ich bin  veranstaltet jährlich Theatervorstellungen, Lesungen und Konzerte auf dem Pienkenhof in Kefermarkt.

Näheres auf „Kultur am Pienkenhof“

 

.

.

 

Ausbildungen

1999 staatliche Prüfung zum Heilmasseur und Heilbademeister
1999-2001 Heilpraktikerausbildung in Deutschland mit Kenntnissen u.a. in Akupunktur, Neuraltherapie, Ausleitverfahren, Phytotherapie (Kräuterheilkunde), Irisdiagnose und Homöopathie
2001 Biochemie nach Dr. Schüßler und Antlitzdiagnose nach Hickethier in Kemmenau/Deutschland
2001-2003 Kinesiologie nach Holleis
2002-2003 Radiästhesie und Geomantie
2004 Symbole nach Körbler
2004-2005 Phytologie (Kräuterkunde) bei Miriam Wiegele in Graz
2012 Natur- und Landschaftsführer am LFI Linz

 

Nachdem ich 18 Jahre als Beamter bei der Post tätig war, habe ich mich nach reiflicher Überlegung, aber für mich unausweichlich, ab dem Jahr 1999 für ein etwas anderes Lebensmodell entschieden. Ich absolvierte 1998 den Taxischein und fuhr vier Jahre bei einem Linzer Unternehmen. Einige Zeit „Taxler“ zu sein, empfehle ich seitdem allen Therapeuten für die psychologische Praxis! Nebenbei massierte ich in dieser Zeit auch die lädierten Fußballer in einem Fußballverein. Im Jahr 2002 eröffnete ich meine Praxis in Linz/Alturfahr, ab 2007 – 2022 war diese auf dem Pienkenhof in Kefermarkt. Seit Oktober 2022 biete ich rund um den Pienkenhof Garten- und Naturführungen an. Für Gruppen (Firmen, Vereine…) gibt es – nach unverbindlicher Anfrage – maßgeschneiderte Angebote (unter Kontakt).

Das mache ich besonders gerne:

Musik:

Kapellmeistertätigkeit: 2004 – 2013 Musikverein Kefermarkt und seit 2014 – mit kurzer Unterbrechung –  Musikverein Linz/St. Magdalena. Selber spiele ich Flügelhorn und etwas steirische Harmonika. Als Jugendlicher begleitete mich die Musik von Falco und Queen. Heute höre ich gerne die Musik von Anton Bruckner, konnte selbst erleben, wie gesundend die Musik von Beethoven wirkt, und mag auch die Musik von Mozart gerne. Als Mühlviertler ist mir auch die „Böhmische Blasmusik“, besonders die Polka, eine Herzensangelegenheit. Also mir gefällt eh fast alles, wenn´s guat is!!

Kultur

Im Jahr 2008 habe ich mit meiner Frau den Verein “Kultur am Pienkenhof” gegründet und bin seitdem dort als Obmann tätig. Unser Verein hat auch eine eigene Theatergruppe, die „Theatergruppe Pienkenhof“, die seit 2009 alljährlich Theatervorstellungen auf dem Freiluftareal des Pienkenhofs aufführt.

Näheres auf “Kultur am Pienkenhof”

Berge:

Ich bin ein begeisterter Wanderer und Berggeher. Besonders das Tote Gebirge, das Gesäuse und das Dachsteinmassiv beeindrucken mich sehr. Wenn ich Zeit finde und das Wetter passt, bin ich dann gerne tagelang alleine unterwegs und genieße das sehr.